Akkordeon-Inhalt
Sauber angelegte Druckdaten sind viel wert. Damit wir mit Ihren Daten direkt loslegen können, geben wir Ihnen in unserem Datencheck einige Hinweise und Tipps mit an die Hand. Für die Druckdatenaufbereitung haben wir von der Auflösung der Bilder, Integration der Schriften bis hin zum Farbprofil alles Wissenswerte zusammengestellt: Datencheck
Das senden Ihrer Daten können Sie ganz unkompliziert über unser file.depot erledigen.
Sehr gerne! Wir sind kein anonymes Medienhaus und schätzen den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden. Besonders bei komplexen Aufträgen und sehr langlebigen Druckprodukten möchten unsere Kunden gerne direkt in der Druckhalle einen Blick auf den bedruckten Druckbogen werfen. Ihr persönlicher Ansprechpartner stimmt dafür einen Termin mit unserer Produktionsplanung und Ihnen ab. Zusammen gehen Sie dann in die Druckhalle und nehmen das Druckergebnis direkt an der Druckmaschine ab. Erst dann wird es in der geplanten Druckauflage produziert.
Wenn Sie noch nicht sicher sind, welche Bindungsart Sie bei Ihrem Produkt verwenden möchten, dann ist jeder unserer Ansprechpartner*innen im Vertrieb für Sie da. Zusammen finden wir die optimale Lösung für Ihr Produkt.
Akkordeon-Inhalt
Die digitale Publikation kann die gedruckte Version ersetzen oder ergänzen. Für beide Fälle bieten wir eine Lösung. Die Aufbereitung der Publikation als angereichertes Blätterdokument (ePaper) oder als voll responsives digitales Magazin mit allen Vorteilen des modernen Webs. Als Einzelveröffentlichung oder periodische Veröffentlichungen. Gerne gucken wir gemeinsam, welche Option für Ihre Publikation am besten geeignet ist.
Web-to-Print umfasst die internetbasierte, standardisierte Produktion von Druckdateien mithilfe von Templates. Für diese klassische Medienproduktion wird Web-to-Print in den gängigen Webbrowsern seit über 20 Jahren eingesetzt.
Web-to-Publish bedient neben der Druckausgabe auch weitere Medienkanäle wie Internet-PDFs oder PNG-Dateien für Social Media. Im Marketingportal lässt sich beispielsweise ein Plakat-Template für mehrere Ausgabekanäle einsetzen, das Druck-PDF und ein niedrig aufgelöstes Bild des Plakats.
Web-to-Print trifft man auch häufig unter den Bezeichnung W2P an.
Wir bieten unseren Kunden das Korrekturlesen an. Ein fehlerfreier, harmonisch fließender, sinnhafter Text wertet jegliche schriftliche Kommunikation auf. Wir sind stolz auf unsere jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit verschiedensten Druckerzeugnissen. Hierzu zählen im industriellen und gewerblichen Bereich Geschäftsberichte, technische Dokumentationen, Fachliteratur, Zeitschriften und Broschüren aber auch Kleindrucksachen wie Plakate, Handzettel oder Speisekarten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten bei uns Korrekturabzüge zu bekommen. Hier ein kleiner Überblick:
Ja, wir bieten diesen Service an. Hierzu bekommen Sie von uns ein gesondertes Angebot.
Der große Unterschied ist, dass Sie bei uns einen festen Ansprechpartner bekommen und falls dieser mal nicht erreichbar sein sollte, es eine Vertretung gibt, die sich mit Ihren Aufträgen auskennt. Dadurch ist eine individuelle Betreuung sichergestellt.
Ja, es gibt Aufträge, die wir ablehnen. Wenn Sie beispielsweise nur Visitenkarten oder Flyer (Aufträge mit kleinen Auflagen) bei uns drucken wollen und das die einzigen Aufträge sind, dann sind wir für Sie nicht die richtige Druckerei. Gerne geben wir Ihnen aber für solche Aufträge Kontakte von Druckereien, die Sie gerne bedienen.
Wir experimentieren gerne mit neuen Papieren. Auch Steinpapier klingt interessant, leider trocknet da die Farbe nicht schnell genug. Graspapier haben wir zwar nicht auf Lager, sind jedoch offen für die Produktion mit dieser Papier-Rohstoffalternative.
Wir versorgen Sie mit Marketinginformationen, Prozessupdates aus dem Offsetdruck und klaren Einschätzungen unserer Fachleute zu Branchenthemen.
Wir möchten Ideen präsentieren und Einblicke geben, aber nicht auf den Geist gehen. Daher verschicken wir unseren QUBUS media-Newsletter circa 6 mal im Jahr. Ausnahmen bestätigen die Regel, doch keine Sorge: Wir übertreiben es nicht.
Copyright © QUBUS media GmbH 2024