
Véronique Bohn
Marketing
Nachhaltigkeit im Büro wird immer wichtiger – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für Unternehmen selbst. Kleine Veränderungen im Arbeitsalltag können einen großen Unterschied machen. Aber wo anfangen?
Warum Nachhaltigkeit im Büro so wichtig ist.
Wussten Sie, dass eine E-Mail ohne Anhang rund 10 Gramm CO₂ verursacht? Das klingt nach wenig, aber weltweit werden täglich 362 Milliarden E-Mails verschickt und viele davon mit Anhang. Das heißt, dass die Leistung der Rechenzentren alleine für den Versand von E-Mails stark beansprucht wird. Der Stromverbrauch von Rechenzentren in Deutschland macht rund 3 % des gesamten Stromverbrauchs aus.
Deshalb hilft jeder kleine Schritt: Weniger E-Mails (nicht immer ist eine E-Mail wirklich notwendig), energieeffiziente Geräte, Recyclingpapier und ein bewusster Umgang mit Ressourcen sind einfache Maßnahmen, um Nachhaltigkeit im Büro zu fördern.
So können Sie selbst nachhaltiger im Büro arbeiten.
-
Papier clever nutzen & Ressourcen schonen
Drucken Sie nur, wenn es wirklich nötig ist. Nutzen Sie beidseitigen Druck, digitales Dokumentenmanagement und recyceltes Papier. Und noch ein kleiner Tipp: Die Rückseite alter Ausdrucke eignet sich super für Notizen! -
Schluss mit Stromfressern
Lassen Sie den Rechner und den Bildschirm nicht im Standby-Modus – Schalten Sie nach Feierabend alles aus! Steckerleisten mit Schaltern helfen dabei, mehrere Geräte gleichzeitig vom Netz zu trennen. -
Recycling? Aber richtig!
Gibt’s in Ihrem Büro schon eine Mülltrennung? Falls nicht, regen Sie sie an! Ein gut durchdachtes Recycling-System spart Ressourcen und hilft der Umwelt. -
Mehr Grün fürs Büro – mehr Wohlbefinden
Sie sehen nicht nur gut aus, sondern verbessern auch die Luftqualität und steigern das Wohlbefinden. Außerdem macht es einfach mehr Spaß, zwischen etwas Grün zu arbeiten! -
Nachhaltige Büromaterialien: Kleine Wahl, große Wirkung
Nachfüllbare Stifte, recyceltes Papier und umweltfreundliche Ordner – die Auswahl ist groß! Achten Sie auf Zertifikate wie den Blauen Engel oder das FSC-Siegel, um nachhaltige Produkte zu wählen. -
Umweltfreundlich zur Arbeit? Klar doch!
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. So sparen Sie CO₂ und tun gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit. -
Nachhaltige Events – ohne Müllberge
Wiederverwendbare Tassen statt Plastikbecher, Glaskaraffen statt Einwegflaschen – kleine Entscheidungen mit großer Wirkung. Und ganz nebenbei sieht’s auch noch schicker aus!
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen.
Immer mehr Firmen setzen auf nachhaltiges Wirtschaften – nicht nur aus Pflichtbewusstsein, sondern weil es sich auch wirtschaftlich lohnt. Doch welche konkreten Vorteile bietet nachhaltiges Wirtschaften?
Kosteneinsparungen durch cleveren Ressourceneinsatz
Nachhaltiges Wirtschaften beginnt oft mit kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen: Weniger Energie- und Materialverbrauch bedeutet geringere Betriebskosten. Unternehmen, die auf energieeffiziente Maschinen setzen oder ihre Lieferketten optimieren, sparen langfristig viel Geld. Auch der Einsatz von recycelten Materialien oder wiederverwendbaren Verpackungen reduziert Kosten und schont gleichzeitig die Umwelt.
Bessere Marktposition & Wettbewerbsvorteile
Nachhaltigkeit zahlt sich aus – auch im Wettbewerb. Verbraucherinnen und Verbraucher legen immer mehr Wert auf umweltfreundliche Produkte und Unternehmen, die Verantwortung übernehmen. Eine nachhaltige Strategie stärkt das Markenimage und sorgt für höhere Kundenloyalität. Wer glaubwürdig nachhaltig handelt, gewinnt neue Kund:innen und hebt sich von der Konkurrenz ab.
Gesetzliche Vorgaben & Förderungen nutzen
Ab 2025 sind viele Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Wer frühzeitig handelt, ist nicht nur bestens vorbereitet, sondern kann auch von staatlichen Förderprogrammen profitieren. Ob Zuschüsse für umweltfreundliche Technologien oder steuerliche Vorteile – nachhaltiges Wirtschaften wird belohnt.
Attraktiver Arbeitgeber für die Zukunft
Bei der Jobwahl ist es heute, besonders für die jüngere Generation, wichtig, dass ein Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Außerdem haben Unternehmen mit sozialer und ökologischer Verantwortung meistens die zufriedeneren und motivierteren Mitarbeitenden.
Risikominimierung & Zukunftssicherheit
Nachhaltige Unternehmen sind krisenfester. Sie sind weniger abhängig von steigenden Energiepreisen, können sich besser an gesetzliche Änderungen anpassen und sind durch nachhaltige Prozesse widerstandsfähiger gegen wirtschaftliche Schwankungen. Nachhaltigkeit schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch das Unternehmen selbst – sei es durch Kosteneinsparungen oder durch ein gestärktes Image.
Nachhaltiges Wirtschaften: Mehr als ein Imagefaktor
Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, leisten einen echten Beitrag zum Umweltschutz und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks, der Einsatz fairer Produktionsbedingungen oder soziale Engagements sind mehr als nur gute PR – sie tragen zur langfristigen Wertsteigerung eines Unternehmens bei.
Ab 2025 sind viele Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen (z. B. mehr als 250 Mitarbeitende oder über 50 Mio. Euro Umsatz). Schauen Sie am besten gleich nach, ob Ihr Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht schreiben muss.
Den Nachhaltigkeitsbericht von QUBUS media finden Sie übrigens auf unserer Website.
Alle wichtigen Punkte auf einen Blick:
- Kosteneinsparungen durch effizienteren Ressourceneinsatz
- Wettbewerbsvorteil und Markenstärkung
- Gesetzliche Vorgaben & Förderungen nutzen (staatliche Förderprogramme unterstützen nachhaltige Investitionen)
- Attraktivität als Arbeitgeber steigern
- Risikominimierung und Zukunftssicherheit
- Beitrag zum Umweltschutz
Wussten Sie: Druckereien in Deutschland sind echte Recycling-Profis, da der deutsche Papierkreislauf eine der höchsten Recyclingquoten weltweit hat.
Holen Sie sich Ihr Nachhaltigkeits-Plakat fürs Büro!
Damit Nachhaltigkeit im Büro nicht nur ein gutes Vorhaben bleibt, haben wir ein Plakat mit den wichtigsten Fakten & Impulsen erstellt. Jetzt kostenlos herunterladen oder in nachhaltiger Druckversion bestellen!
- Plakat-Download: Sofort verfügbar als PDF
- Gedruckte Version: Hochwertig & nachhaltig auf ICON-Papier der IGEPA group
- Ideal für Büro, Besprechungsräume & Pausenbereiche
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen – für eine Welt, die wir lieben! 🌍💚
Quellen: Verbraucherservice Bayern, Statista, Wissenschaftlicher Dienst des deutschen Bundestages, Sweep