Auf dem Papiermarkt herrscht Ebbe, das bekommen auch wir derzeit schmerzhaft zu spüren. Die Probleme der Papierknappheit rühren aber nicht nur von der Corona-Krise her – auch der boomende Online-Handel ist ein Grund für die Papierknappheit.
Unser Produktbeispiel aus dem Druck- und Buchbinderbereich: Bücher mit der japanische Bindung für mehr Volumen
Der Geschäftsbericht der gbg Gemeinnützige Baugesellschaft Hildesheim ist ein Hingucker und Handschmeichler. Optisch und haptisch besticht die japanische Bindung durch einseitig bedruckte Papierbogen, die anschließend mit der unbedruckten Seite nach innen gefaltet werden. Dadurch entsteht pro Seite ein hohes Volumen (+100%!), doch die Flexibilität einer geringen Grammatur bleibt bestehen. Die innen liegenden Seiten können unbedruckt bleiben oder farblich/kreativ bedruckt werden. Bücher mit einer geringen Seitenzahl gewinnen an Volumen und Exklusivität.
Die japanische Bindung bieten wir unseren Kunden als Klebebindung an.
Mit unserem Kunden der VHV Holding GmbH haben wir im Jahr 2021 einen Werbeaufsteller mit dem Testimonial Barbara Schöneberger konzipiert und produziert. Dieser Aufsteller gehört zu unserer selbst entwickelten Großaufstellerserie „ModulAIR-Tray“. Neben des Designs ist durch das verwendete Material „710g Invercote Duo“ (Karton von der IGEPA Group) auch der Preis für unsere Kunden sehr attraktiv. Die konturgestanzten Bauteile lassen sich kinderleicht zusammensetzen und trotz der Einzelteile ist der Aufsteller in sich sehr stabil, auch wenn er nicht aus Pappe besteht. Und der Versand kein Problem. In einem Präsentationstray können Informationsbroschüren und -flyer platziert werden.
Unser Produktbeispiel aus dem Verpackungsbereich: Continental Memory-Spiel zum 150-Jahre-Jubiläum
Wir haben zum 150-Jahre-Jubiläum der Conti im Oktober 2021 die Produktion dieses kleinen aber feinen Memory-Spiels beigesteuert. Die Spielkarten mit alten Schwarz-Weiß-Fotos und nostalgisch anmutenden Werbemotiven zeigen sympathisch die enorme Entwicklung der vielen Jahre. Die Memory-Kärtchen sind aus hochwertigem, dickem Chromokarton produziert. Verpackt in einer kompakten, stabilen Verpackung. Ein schönes Produkt, welches von der Conti weltweit an Kunden und Lieferanten verschenkt wird!
In diesem Blick in die Produktion zeigen wir Ihnen, wie die Aufkleberbogen bei Illustrierten Zeitschriften gefertigt werden. Drucken und Stanzen passiert hier in einem einzigen Durchgang. Durch die Inlinestanzung im Lackwerk kann das Haftpapier direkt angestanzt werden. Durch einen Negativabzug überprüfen die Drucker, ob richtig gestanzt wurde.
Für den Alles Gute Verlag produzieren wir auf diesem Weg drei mal pro Jahr jeweils vier Ausgaben mit unterschiedlichen Stickern. Bei einer Ausgabenauflage von 230.000 Stück kommt da ordentlich was zusammen. Die Fotos zeigen es am Beispiel der "Illu der Frau". Mehr über unsere Möglichkeiten im Druck finden Sie in unserer Leistungsübersicht Druck.
Eine Frage zum Papier, zu den Druckverfahren oder dem Versenden von Printmailings. Eine Frage zu unseren Verpackungslösungen, digitalen Möglichkeiten oder eine allgemeine Kontaktaufnahme. Eine Nachricht über das Kontaktformular oder an info@qubus.media erreicht den für Ihr Anliegen passenden Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Suchen Sie die Druckvorgaben für Ihre Druckdaten?
Unseren QUBUS-Datencheck sowie weitere nützliche Hilfen finden Sie hier.